Bereits jetzt in der Winterpause plant die JSG Am Dobrock die Zeit danach. In den Sommerferien sollen die Kids ein echtes Highlight erleben. Dafür kommt die Superkicker Fußballschule nach Geversdorf. Dabei wird allen Teilnehmern eine Menge Spaß geboten. Mit tollen Tricks und spannenden Wettkämpfen begeistern die Superkicker alle Kids.

Liebe Mitglieder, Liebe Fußballfreunde,

nachstehend die Einladung zur Mitgliederversammlung...

Am vergangenen Samstag nahm eine gemischte Mannschaft (Altherren und Herren) des VfL Wingst an einem Turnier in Spornitz teil. Am Ende doch recht erfolgreich, denn das Team konnte einen guten dritten Platz von sechs Teams nach zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage mit acht Punkten und 13:4-Toren belegen. Am Ende des langen Tages, waren alle Teilnehmer zwar müde, aber mit dem ereignisreichen Tag und dem Treffen mit vielen Sportkameraden des Partnerclubs sehr zufrieden. Erneut hatte der Wingster Fußballförderverein für die gute Organisation und die Finanzierung gesorgt.  

Am letzten Wochenende fand in der Cadenberger Sporthalle nach langer Pause endlich wieder der alljährliche „Wingster Frauen-Cup“ statt.

10 Teams in zwei Gruppen kämpften zunächst um den Einzug ins Halbfinale. Dies erreichten beide Teams des VfL Wingst, der TSV Germania Cadenberge und die SpVgg. BISON. Für die beiden Wingster Teams ging es ins interne Derby, während der TSV Germania Cadenberge gegen die SpVgg. BISON antreten musste. BISON (1:0) und VfL Wingst B (2:0) gelangten ins Finale. Es waren sehr spannende und nervenkitzelnde 12 Endspielminuten, die am Ende nicht ausreichten, um den Sieger des Turniers zu küren. Somit ging es ins Neunmeterschießen, in dem sich die SpVgg. BISON in einem sehr fairen und gut besuchten Turnier mit 5:4 den Sieg sichern konnte.

Ab dem 20.02.2023 bietet der NFV-Kreis Cuxhaven wieder einen Lehrgang zum NFV-Kindertrainer*innen-Zertifikat an. Ziel dieses Zertifikats ist es, Trainer*innen von den Bambini bis E-Jugendmannschaften besonders zu qualifizieren und Trainingsinhalte auf Basis der neuen Wettbewerbsformate näherzubringen.

Um das NFV-Kindertrainer*innen-Zertifikat zu erlangen, nehmen die Teilnehmer*innen an drei Online-Phasen und zwei Präsenztagen (04.03. und 18.03.2023 in Köhlen) teil. Im Vordergrund stehen hierbei das selbstständige Lernen in den Online-Phasen und die Schulung durch erfahrene Referent*innen während der Präsenztage.