Frauen Bezirksliga West, VfL Wingst - TSV Timke 4:0

Von Beginn an übernahmen die Wingsterinnen das Kommando und bestimmten das Spiel. In der 23. Minute setzte sich Julia Rieper links im Strafraum durch, legte den Ball quer und Marle Westphalen schoss den Ball zum 1:0 ins Tor. In der 37. Minute wurde Julia Rieper kurz vor der Torlinie gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sabrina Steinberg zum 2:0. In der 44. Minute spielten die Gäste auf Abseits übersahen aber eine eigene Spielerin bei der Torhüterin. Lena Nullmeyer nahm den Pass in die Spitze auf und versenkte den Ball zum 3:0-Halbzeitstand.

Altsenioren Ü50, SG Wingst/Oberndorf - TuRa Hechthausen  0:5

Etwas unerwartet und auch in der Höhe überraschend, unterlagen die stark ersatzgeschwächten Gastgeber dem Schlusslicht aus Hechthausen mit 0:5. Bis zur Pause war es ein ausgeglichenes Spiel und torlos wurden die Seiten gewechselt. Binnen 17 Minuten fielen dann die Tore. Mario Bösch (2), Stefan Bösch, Jürgen von Ass und Rainer Struck waren die Torschützen für das Gästeteam.  

Die von der Sportredaktion gewählte Überschrift in der NEZ/CN „VfL Wingst schmeißt den Trainer raus“ vom Dienstag über das Ende der Zusammenarbeit des VfL Wingst mit Lutz Hülsenberg gibt unbegründet Anlass zu Spekulationen, die hiermit seitens des Vereins aus dem Wege geräumt werden sollen und müssen. Lutz Hülsenberg hat sich im Verein nichts zu Schulden kommen lassen.

AH-Staffel 2, VfL Wingst - SV Bornberg  1:1

Die Partie endete mit einem Remis. In der 68. Minute sorgte Sascha Tollkühn, drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit, für die Wingster Führung. In der Nachspielzeit gelang dem Bornberger Goalgetter Walter Wildt noch der glückliche Ausgleichstreffer zum 1:1-Endstand.

Lutz Hülsenberg ist nicht mehr Trainer beim Fußball-Kreisligisten VfL Wingst. „Aufgrund der derzeitigen sportlichen Situation, sah sich der Verein gezwungen, für die letzten vier Spiele noch einmal neue Impulse zu setzen“ so der Wingster Fußballabteilungsleiter und Vereinsvorsitzende Michael Schlobohm und weiter „jetzt sind die Spieler in der Pflicht, zu liefern“. Aufgrund zahlreicher Verletzter hat sich die Mannschaft in den letzten Wochen ihren komfortablen Vorsprung in der Tabelle verspielt und muss nun dringend punkten.