- Details
- Kategorie: Junioren
- Zugriffe: 3505
Durch drei kurz vor Abfahrt erhaltene Absagen mussten die Wingster B-Juniorinnen mit zwei etwas dezimierten Mannschaften zur Endrunde der Hallenkreismeisterschaft nach Bederkesa fahren. Insgesamt zeigten aber beide Mannschaften aufgrund der Tatsache, dass ihnen wichtige Spielerinnen fehlten, ein gutes Turnier und hätte der (wohl überforderte) Schiedsrichter beim Spiel der 2. Mannschaft gegen Bederkesa nicht so konsequent nur gegen den VfL Wingst gepfiffen und als Höhepunkt bei einem Pressschlag eine 2-Minuten- Strafe gegen die Wingsterinnen ausgesprochen, es wäre mehr als ein 3. und ein 5. Platz möglich gewesen.
- Details
- Kategorie: Unkategorisiert
- Zugriffe: 5170
Im Rahmen einer weiteren Veranstaltung „Öffentlichkeitsarbeit“ stand am letzten Freitag ein Brauereibesuch mit anschließender Verköstigung bei der Firma Ulex in Neuhaus auf dem Programm. Die Förderung der Gemeinschaft ist eines der wesentlichen Ziele des noch jungen Fördervereins, doch leider war die Beteiligung wieder sehr dürftig, so dass zunächst schweren Herzens auf die Organisation und Durchführung weiterer Veranstaltungen verzichtet wird. Eine Ausnahme bildet dabei aber der Bereich der Jugendarbeit. Hier ist für den 18. Mai eine weitere Großveranstaltung geplant, über die in Kürze berichtet wird. Die Teilnehmer der Brauerei- und Brennereibesichtigung verbrachten auf jeden Fall einen gemütlichen und interessanten Abend und führten tolle Gespräche. Hier noch weitere Bilder:
- Details
- Kategorie: Unkategorisiert
- Zugriffe: 4171
Die Frauen-Fußballweltmeisterschaft findet vom 26. Juni bis zum 17. Juli 2011 in Deutschland statt und bereits seit langer Zeit nutzt der Deutsche Fußballbund (DFB) diese einmalige Gelegenheit, den Fußball für Mädchen und Frauen noch populärer zu machen. Eines der Instrumente dafür ist der DFB-Wettbewerb TEAM 2011. Dieser richtet sich exklusiv an alle Schulen und Fußballvereine. Die Teilnahme lohnt sich in doppelter Hinsicht: Die Schulen und Vereine verbessern durch Eigeninitiative ihre Perspektive für die Zukunft, wahren zudem die Chance auf attraktive Preise und damit verbundenen einzigartige Erlebnissen. Das Ziel des Wettbewerbs ist die Einrichtung einer Kooperation von Schule und Verein.
Seit Ende letzten Jahres besteht diese Kooperation zwischen der „Schule am Wingster Wald“ und dem VfL Wingst/Fußballförderverein Wingst von 2009 e.V..
Eine der Aufgaben bei diesem Wettbewerb, ist dabei die Durchführung einer Mädchenfußball-AG. Dieses „Projekt“ ist nun gemeinsam in Angriff genommen worden. Seit dem 9. Februar bis zu den Sommerferien, wird die Arbeitsgemeinschaft jeweils mittwochs in der 6. Stunde stattfinden. Dabei wird nicht nur Fußball gespielt, sondern es werden auch Grundkenntnisse zur Geschichte des Fußballs, zu den Spielregeln usw. vermittelt. Die Durchführung liegt bei den erfahrenen und qualifizierten Übungsleitern Imke Dick, Karsten Frahm (Praxis) und Michael Schlobohm (Theorie). Das Foto zeigt die Mädchen der neuen AG, Imke Dick, Karsten Frahm und Schulleiterin Sabine Cordes beim „Startschuß“
- Details
- Kategorie: Herren
- Zugriffe: 5662
Die Wingster Altherrenmannschaft kann sich über einen neuen Satz Trainingsanzüge freuen. Oliver Heins, Inhaber der Hemmoorer Versicherungsagentur der „Württembergischen“, war der großzügige Sponsor. „Versichern-Vorsorgen-Finanzierung-Bausparen“, spiegelt das Firmenangebot und die Serviceleistungen passend wieder. Seit über zwei Jahrzehnten ist der rührige Hemmoorer Versicherungsfachmann, Partner des VfL Wingst. Dass der Eigenanteil noch etwas geringer ausfallen konnte, dafür sorgte der 1. Vorsitzende des Fußballförderverein Wingst von 2009 e.V., Michael Schlobohm, der einen ordentlichen Betrag zu den Restkosten überbrachte. Das Foto zeigt Sponsor Oliver Heins, Claus Hülsen, Brice Engelmohr, Mirko Hinck, Thomas Schneider, Jens Schütt, Fußballabteilungsleiter Jan-Gunnar Schröder, Fördervereinsvorsitzender Michael Schlobohm (hinten von links); Mario Schuster, Mirko Hellwig, Sascha Regner, Andreas Sahlke, Frank Schumacher, Jens Reyelt (vorne von links). Es fehlen Sascha Dick, Markus Wobser, Maurice Lafrenz, Christian Dock, Jörg Meyer, Meinhard Baack, Niels Elfers, Ralf Dobrocky und Thomas Maire.
Und hier noch ein weiteres Foto:
- Details
- Kategorie: Alt Senioren (Ü40)
- Zugriffe: 5297
Die Wingster Altseniorenmannschaft (Ü40) kann sich über neue Trainingsanzüge freuen. Oliver Heins, Inhaber der Hemmoorer Versicherungsagentur der „Württembergischen“, war der großzügige Sponsor. „Versichern-Vorsorgen-Finanzierung-Bausparen“, spiegelt das Firmenangebot und die Serviceleistungen passend wieder. Seit über zwei Jahrzehnten ist der rührige Hemmoorer Versicherungsfachmann, Partner des VfL Wingst. Dass der Eigenanteil noch etwas geringer ausfallen konnte, dafür sorgte der 1. Vorsitzende des Fußballförderverein Wingst von 2009 e.V., Michael Schlobohm, der einen ordentlichen Betrag zu den Restkosten überbrachte. Das Foto zeigt Sponsor Oliver Heins, "Organisator" Karl-Heinz Stehrenberg, Ralph Köllner, Freddy Quaas, Jens Schütt, Lothar Kuck (hinten von links); Betreuer Ludwig Riedel, Jürgen Vagts, Mario Schuster, Rainer Thumann, Claus-Dieter Griemsmann, Gerhard Petermann (vorne von links). Es fehlen Helgo Schütt, Meinhard Baack, Jörg Meyer, Frank Meyer, Wolfgang Grabow, Frank Sobottka, Bernd Griemsmann, Thomas Flemming, Michael Hurz und Jens Reyelt.