Liebe Fußballer im Altherrenbereich unserer neuen SG Am Dobrock,

zu Beginn der neuen Serie wollen wir einen gemeinsamen Trainingsabend der Alten Herren, Ü40 & Ü50 am Montag, 12. August um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz Dobrock in der Wingst anbieten, um uns besser kennenzulernen und um noch einige Dinge für die neue Spielzeit zu besprechen.

Nach einer lockeren Trainingseinheit gibt es gegen 20 Uhr leckere Bratwürste und ein Bierchen (wer mag).

Es wäre schön, wenn wir eine große Teilnehmerzahl erreichen könnten.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

 

Eure Abteilungsleiter

Kevin Griemsmann (TSV Germania Cadenberge)

Udo Gertz (TSV Oberndorf)

Michael Schlobohm (VfL Wingst)

Zu Beginn der neuen Saison freut sich die 2. Herrenmannschaft des VfL Wingst über gleich sieben Neuzugänge! Wir freuen uns, so viele neue Gesichter beim VfL begrüßen zu dürfen!

Das Bild zeigt von links nach rechts:

Kevin Petz, David Sorg, Luca Bachert, Thies König, Till Raap, Marc Krause, Jonny-Kay Kletsch

Kreispokal; TSV Altenbruch - VfL Wingst   5:4 n.E.

In der ersten Pokalrunde des Krombacher Pokals war die erste Herrenmannschaft des VfL Wingst beim TSV Altenbruch zu Gast.

Beide Mannschaften begannen dynamisch und zeigten auf beiden Seiten ein gutes Kombinationsspiel in der Offensive. Bereits in der 11. Spielminute ging der VfL Wingst durch Jan Baack (Foto rechts) in Führung, der eine platzierte Hereingabe des quirligen Niklas Riedel per Direktabnahme verwerten konnte. Bis zur Halbzeit erspielten sich beide Teams weitere Chancen, die jedoch ungenutzt blieben.

 

Seit vielen Jahren findet bei unserem Partnerclub, dem SV Spornitz-Dütschow, am ersten Juliwochenende die Dorfolympiade statt. Regelmäßige Gäste sind dabei immer Ilse und Ralph Köllner. Dazu gibt es ein Gruppenfoto mit wichtigen Botschaften aus Mecklenburg-Vorpommern. Eine tolle Idee!

Altsenioren Ü50, TSV Sievern - SG Wingst/Oberndorf 3:0 (2:0)

Schon vor Spielbeginn stand die Meisterschaft des Gastgebers fest und somit stand einem freundschaftlich geprägten, fairen Spiel nichts im Wege. Die Gäste spielten während der 60 Minuten auf Augenhöhe mit, obwohl deren Ersatzbank dieses Mal leer blieb, während dem TSV drei Auswechselspieler zur Verfügung standen.

Ein Ehrentreffer blieb der SG jedoch versagt, die besten Gelegenheiten dazu hatten Heiner Feindt mit einem Distanzschuss aus dem Halbfeld an das obere Gebälk sowie von Thomas Schütt, der nach kurzem Dribbling freistehend vor dem TSV-Keeper den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen konnte.

Auf der Gegenseite waren es dann der stimmgewaltige und bisweilen mit den eigenen Mitspielern hadernde Claus Wieczorek (15.) sowie Ottmar Jurkeit (25.), die für die 2:0 Halbzeitführung des TSV sorgten, in Halbzeit zwei war es erneut Claus Wieczorek (45.),der zum 3:0 Endstand traf.