Die neue übersichtliche Vorschau...

Montag, 23.05.2022: Altsenioren Ü40, 19:30 Uhr, SG Wingst/Oberndorf - TSV Geversdorf, Dobrock

Mittwoch, 25.05.2022: 2. Frauen, 18:30 Uhr, Kreispokalendspiel, VfL Wingst II - FC Lune, Neuenkirchen

Samstag, 28.05.2022: 1. Herren, 17:00 Uhr, SG Stinstedt II - VfL Wingst, Stinstedt

Kreisliga Cuxhaven Abstiegsrunde, VfL Wingst - SG Schiffdorf/Sellstedt 2:1

Die Wingster wahrten sich mit diesem wichtigen und letztlich auch verdienten Sieg, die letzte Chance auf den Klassenerhalt. Trotz intensiver Angriffsbemühungen der Gastgeber und auch durchaus guten Einschussmöglichkeiten, gingen die Gäste in der 22. Spielminute durch Gianluca Tulke mit 1:0 in Führung, als er aus 20 Metern abzog und der Ball unhaltbar für den guten Wingster Torhüter Jan-Oliver Blohm im langen oberen Toreck einschlug.

Frauen Bezirksliga West, SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt - VfL Wingst        2:0

Am vergangenen Sonntag trat der VfL Wingst beim Schlusslicht, der SG WDB an. Bei einem Erfolg und einem gleichzeitigen Punktverlust des FC Hambergen, wäre der Klassenerhalt noch möglich gewesen. Beides trat aber nicht ein. Die Wingsterinnen beendeten eine völlig missratene Saison, trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd in den letzten Wochen, mit einer indiskutablen Leistung und dem Abstieg aus der Bezirksliga. In der 21. Minute sorgte Monique Limberg für den 1:0-Führungstreffer und Vivien Rehwald (36.) gelang der 2:0-Endstand.   


Am nächsten Mittwoch, 25. Mai ist es soweit. Unterstützt unsere 2. Frauenmannschaft beim Pokalendspiel gegen den FC Lune in Neuenkirchen. Abfahrt des Busses ist um 17.15 Uhr beim Buspunkt in der Wingst.

Altsenioren Ü50, SG Wingst/Oberndorf - SG Land Hadeln         1:6

Die Gastgeber mussten erneut eine Niederlage hinnehmen und sind in diesem Jahr noch ohne Punktgewinn. Verletzungsbedingt hatte das Team wieder große Personalprobleme. Mario Körn war dreifacher Torschütze der Gäste (7./15./35.). Zum 1:1 in der 10. Minute hatte Marc Hufmann getroffen. Für die weiteren Tore sorgten Henning Holst (25.), Lothar Wiegand (40.) und Martin Blohm (45.).