Kreisliga Cuxhaven, Duhner SC - VfL Wingst 1:1

„Einen Punkt gewonnen oder zwei verloren“, das werden sich die Wingster nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Tobias Frohböse in Duhnen gefragt haben. Beide Teams boten eine starke Partie. Auch wenn die Gastgeber rund 75% Ballbesitz hatten, so kamen die von Trainer Niklas Hinck gut eingestellten Wingster zu den besseren Tormöglichkeiten. Der VfL bot beim favorisierten Gastgeber eine geschlossene Mannschaftsleistung und hätte auch mit einem „Dreier“ die Heimreise antreten können.

Die Duhner legten mit ihrem gekonnten Passspiel los wie die Feuerwehr und die Wingster hatten in der Anfangsphase, Mühe an den Ball zu gelangen. Das änderte sich aber nach rund 15 Minuten und die Gäste wurden aktiver. Eine sehr gute Torchance zur Führung bot sich Mitte der ersten Halbzeit Jan Baack, der jedoch knapp verzog und ein vielversprechender Konterangriff über Niklas Riedel und Jendrik Gerdts wurde leider nicht sauber zu Ende gespielt. Den Gastgebern bot sich in Durchgang eins nur eine gute Tormöglichkeit, die aber von der aufmerksamen Wingster Hintermannschaft um Torhüter Jan-Oliver Bohm geklärt werden konnte.

Erneut war es ein Konter über Niklas Riedel, den Hauke Junge in der 62. Minute zur doch etwas überraschenden Wingster 1:0-Führung aus rund 11 Metern verwerten konnte. In der Folgezeit erhöhten die Hausherren den Druck und kamen zumeist über ihre linke Angriffsseite in den Wingster Strafraum. Quasi mit der letzten Aktion im Spiel kam der Duhner SC in der vierten Minute der Nachspielzeit zum Ausgleich. Einen Freistoß von Eyüp Aktas aus gut 20 Metern verwandelte der größte Spieler auf dem Feld, Felix Wohler, per Kopfball zum 1:1-Ausgleich.

Hier zum Angucken: https://www.fupa.net/match/duhner-sc-m1-vfl-wingst-m1-230810

Für den VfL Wingst waren am Ball: Jan-Oliver Blohm (Tor), Patrick Salaiski, Maurice Schröder, Felix Hasselbusch (60. Hauke Junge, 86. Mark-Philipp Brandt), Jendrik Gerdts, Tim Schlobohm, Walid Hassan, Nick Mahler, Jan Baack (90. Bjarne Golkowski), Gunnar Bolowski, Niklas Riedel (75. Max Steyer).