Sicherlich ist dem ein oder anderen, bei den vergangenen Spielen der neuen Saison 2022/2023 bereits aufgefallen, dass sich im Sportheim Dobrock einiges verändert hat. Aufgrund des Ausscheidens von Dieter Gräper und Erwin Herrmann musste der Fußballförderverein innerhalb der Sommerpause eine neue Organisation erarbeiten, um Euch weiterhin einen regelmäßigen und zuverlässigen Service bei den Heimspielen der 1. Herren, 2. Herren und Altherren bieten zu können.
Glücklicherweise hat sich Michael Glüsing bereit erklärt, in die Grillbude zu wechseln und versorgt euch somit zukünftig mit Bratwurst und Krakauer der Fleischerei Guthahn (Inh. Detlef Brandt) aus Osten.
Der Service im Vereinsraum wird zukünftig mit wechselndem Personal durch freiwillige, engagierte Frauen sichergestellt werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an jede einzelne von Euch!
Durch die Sanierung und Renovierung des Sportheims wurde eine Reinigungskraft eingestellt, die auch den Vereinsraum sauber hält. Um Euch weiterhin ein breites Sortiment und stets ein sauberes Vereinsheim präsentieren zu können, mussten wir die Preise leicht erhöhen. Die steigenden Energiekosten treffen auch uns als Verein und müssen zusätzlich zu allen weiteren Fixkosten erwirtschaftet werden. Die Eintrittsgelder werden auch von allen anwesenden Herren, die am gleichen Tag kein eigenes Spiel bestreiten, erhoben. Auch Frauen bitten wir um eine Spende von 1 Euro.
Wir sind zuversichtlich, dass auch ihr weiterhin tolle Rahmenbedingungen rund um den Fußballsport genießen wollt und somit bereit seid, auch die höheren Preise zu zahlen. Letztendlich fördert der Förderverein einzig und allein den Fußballsport, sodass jeder Cent auch euch als Fußballer und Fans wieder zu Gute kommt.
Sollte jemand von Euch Lust haben, sich mit uns gemeinsam um unsere Gäste und Fußballer*Innen im Sportheim zu kümmern, freuen wir uns jederzeit über weitere Unterstützung! Sprecht uns gerne an!
Herzlichen Dank für euer Verständnis und bis bald auf dem Sportplatz!
Euer Fußballförderverein Wingst von 2009 e.V.