Frauen Kreispokal Kreisklasse, VfL Wingst II - TSV Germania Cadenberge 4:3 n.E.

Am Samstag bestritt die 2. Frauenmannschaft des VfL Wingst ihr Pokalhalbfinale gegen den TSV Germania Cadenberge. Nach dem verlorenen Ligaspiel gegen denselben Gegner, hatte das Team von Trainer Steffen Frommhold noch etwas gut zu machen.

Die Gastgeberinnen kamen gut in die Partie und konnten durch schöne Passkombinationen die Cadenberger Hintermannschaft immer wieder in Schwierigkeiten bringen. Es war dann aber doch der Gast, der durch Jennifer Kück kurz vor der Halbzeit den ersten Treffer, durch einen ärgerlichen Fehlpass aus den eigenen Reihen, erzielen konnte.

Die Halbzeit schien den Wingsterinnen gut getan zu haben. Sie kamen gestärkt und mit dem Willen aus der Kabine, die Partie für sich entscheiden zu wollen. Immer wieder kamen gut gespielte Pässe in die Nähe des Gästetors, doch leider ohne Erfolg. Nach einem schlecht geklärten Ball der Cadenberger Abwehr, war es dann Marieke Eilers, die mit einem schönen Volleyschuss den Ball zum 1:1 einschießen konnte. Nach diesem Treffer versuchte der VfL mit allen Mitteln das Spiel noch vor dem Abpfiff zu entscheiden, was aber nicht mehr gelang.

Somit ging es direkt in das Neunmeter-Schießen. Nach einem sehr spannenden Chaos der Emotionen war es dann Lilly Koch, die den entscheidenden Neunmeter zum Wingster Sieg verwandeln konnte. Zuvor hatten Laura Hasselbusch und Marieke Eilers für den VfL getroffen.

Jetzt ist der nächste Termin, das Finale am 25. Mai in Neunkirchen. Heute am Dienstagabend entscheidet sich, auf wen die Wingsterinnen treffen werden. „Wir freuen uns auf das Endspiel und werden mit starkem Ehrgeiz und noch mehr Fans nach Neuenkirchen anreisen“, so der Wingster Coach Steffen Frommhold.

Es spielten Jamina von Bargen (Tor), Justine Stangier, Laura Hasselbusch, Miriam Kallinna, Marieke Eilers, Kim Kallinna, Chantal Münsterberg, Lilly Koch, Tanja Lührs, Svenja Buck.