Frauen Bezirksliga, VfL Wingst - SG WDB    3:2

Die Wingsterinnen hatten sich viel vorgenommen und wollten die Punkte unbedingt in der Wingst behalten. Es wurde von Beginn an sehr viel Druck gemacht, es gab viele Torchancen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Am Ende stand ein hart erkämpfter und glücklicher Arbeitssieg.

Die größte Chance ergab sich in der 15. Minute, als Sandra Pawlowski allein vor dem Tor stand, ihr aber die sichere Führung nicht gelang. Danach bauten die Wingsterinnen stark ab. Das Zweikampfverhalten und die Laufbereitschaft wurden vernachlässigt und so kam was kommen musste; der SG WDB gelang durch Vivien Riewald mit ihrem ersten Torschuss in der 22. Minute das 0:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

Die Frauen es VfL Wingst kamen hochmotiviert aus der Kabine und wollten das Spiel gewinnen, aber auch die Gäste kamen mit dieser Einstellung aus der Pause zurück auf den Platz. Nach einem überlegenen Beginn der zweiten Halbzeit mussten die Gastgeberinnen nach einer Unachtsamkeit in der 55. Minute das 0:2 hinnehmen. Erneut war Vivien Riewald die Torschützin. In der 56. Minute sorgte Sabrina Steinberg postwendend für das 1:2. Sie drang in den Strafraum ein und schob gekonnt an der Torhüterin vorbei ins Tor.

Das Anrennen des VfL wurde belohnt, als Kim-Charline Griemsmann in der 82. Minute der verdiente Ausgleich gelang. Ihr Schuss aus  halblinker Position von der Strafraumkante landete unhaltbar zum 2:2 im Torwinkel.

In der 93. Minute dann die Erlösung für die Heimischen. Nach einem hohen Ball wurde Sabrina Steinberg gefoult. Der gute Schiedsrichter Peter Trautmann erkannte den Vorteil und Julia Rieper konnte den Ball aus 12 Metern zum 3:2-Heimsieg in die Maschen setzen.

Es waren sehr hart umkämpfte 90 Minuten, aber am Ende blieben die drei Punkte glücklich, aber nicht unverdient in der Wingst.

Es spielten: Annika Thiele (Tor), Lara Sahlke, Melina Briese, Sabrina Steinberg, Fenja Ivens (37. Miriam Kalinna), Victoria Schisanowski, Marle Westphalen (25. Jennifer Krüger), Julia Rieper, Sandra Pawlowski, Sarah Sahlke, Kim-Charline Griemsmann.