Die Mitgliederversammlung des Fußballfördervereins verlief in Rekordzeit. Nach rund 50 Minuten waren alle Regularien abgearbeitet.
„Die Verjüngung des Vorstandes ist uns super gelungen und die Arbeit macht weiterhin viel Spaß“, so der scheidende Vorsitzende Michael Schlobohm nach den Vorstandswahlen. Inzwischen ist die Mitgliederzahl auf 145 angestiegen und auch im Bereich des Sponsorings geht es weiter stetig bergauf. Die finanzielle Lage des Vereins ist weiterhin gut und zahlreiche Aktivitäten und Anschaffungen konnten daher unterstützt werden.
In seinem Rechenschaftsbericht ging Michael Schlobohm noch einmal auf zahlreiche Aktivitäten des Vereins ein. So haben die Pflege der Patenschaften zu Karrebaek IF und dem SV Spornitz-Dütschow weiterhin einen sehr hohen Stellenwert. Weiter intensiviert wird in die gute Zusammenarbeit mit der Wingster Schule. Corona-bedingt konnte der Schulevent in diesem Jahr nicht durchgeführt werden und auch andere Veranstaltungen fielen leider der Pandemie zum Opfer.
Das 10-jährige Bestehen des Fußballfördervereins wurde am 3. Oktober zusammen mit dem 50-jährigen Bestehen des VfL Wingst gebührend gefeiert.
Zahlreiche Veranstaltungen, die den Zusammenhalt der Fußballerinnen und Fußballer fördern wurden durchgeführt, genannt seien hier mehrere Skatabende und auch mehrere teambildende Maßnahmen.
Erneut wurde mit großer Resonanz eine Weihnachtsfeier im Gasthaus Butt durchgeführt.
Mit den Firmen Blockhaus und Edeka-Kliebisch konnten im letzten Jahr zwei neue Partner für Bandenwerbungen gefunden werden. Weitere neue Bandenwerbungen sind in Vorbereitung.
Der Förderverein möchte sich im Zuge der Umbau- und Sanierungsarbeiten in den nächsten Monaten um eine verbesserte Ausstattung des Sportheims und um die Umfeldgestaltung dort kümmern.
Der Bericht des bisherigen Schatzmeisters Niklas Hinck fiel, wie in den Vorjahren, sehr positiv aus. So wurden der Jahresabschluss 2019 und auch der Haushaltsplan 2020 dann auch einstimmig verabschiedet.
Die Vorstandswahlen brachten folgende Ergebnisse: Neue 1.Vorsitzende ist Laura Löffler, 2.Vorsitzender Niklas Hinck, Schatzmeister Jannis Borchert, Schriftführerin Annika Niehaus und Beisitzer sind Jochen Mencke und Andreas Sahlke. Kooptiertes Mitglied und zukünftig zuständig für die Presse- und Medienarbeit, ist der bisherige Vorsitzende Michael Schlobohm zuständig.
Es wird weiterhin zweimal jährlich - im Juni und Dezember- einen Newsletter für alle Mitglieder geben.
Das Foto zeigt den neuen Vorstand mit Niklas Hinck, Michael Schlobohm, Annika Niehaus, Laura Löffler, Andreas Sahlke, Jannis Borchert und Jochen Mencke (von links).